Mit dieser Version vom altbekannten Lied „Summ, summ, summ – Bienchen, summ herum“ lernen Sie beim gemeinsamen Singen, dass Kühe nicht nur „Muh“ machen, sondern… Zum Bildungsangebot
Für die Jüngsten ist vor allem die emotionale Zuwendung entscheidend, damit sie sich „so, wie sie sind“ angenommen und wohlfühlen. Gleichzeitig können Sie beoba… Zum Bildungsangebot
Zu einem Fest gehört natürlich ein „fetziges“ Lied. Zur Melodie von „Theo, mach mir ein Bananenbrot“ von Rolf Zuckowski (oder in der Variante von Harry Belafont… Zum Bildungsangebot
Vielleicht kennen einige Kinder in Ihrer Kita das traditionelle Kinderlied „Summ, summ, summ“ bereits. Beim Singen mit Kleinstkindern sollten Sie darauf achten,… Zum Bildungsangebot
Die meisten Kinder lieben es, im Wasser zu planschen. Es gibt aber auch zurückhaltende Kinder, die das Element „Wasser“ erst einmal aus der Ferne begutachten. A… Zum Bildungsangebot
Die Kinder singen ein Lied über die Heiligen 3 Könige. Das Lied eignet sich besonders für Sing- und Morgenkreise.… Zum Bildungsangebot
Nehmen Sie die Kinder mit auf eine Reise zum imaginären Apfelgarten und schütteln Sie dort die Äpfel zu Boden. Die Kinder erfahren somit, welche Früchte auf Bäu… Zum Bildungsangebot
In diesem Angebot üben die Kinder sich in verschiedenen motorischen Grundfähigkeiten wie Gehen, Hüpfen, Klettern und Rollen. Dabei werden die Koordination, die … Zum Bildungsangebot
Die Bewegungsgeschichte „Gehen wir heut auf Wanderung“ eignet sich zwischendurch als Bewegungsangebot in Ihrem Gruppenraum. Spielerisch überquert Ihre Gruppe ei… Zum Bildungsangebot
Bewegung tut immer gut. In dieser Bewegungsgeschichte kombinieren Sie Sprache und Bewegung. So können die Kinder die gesprochenen Worte begreifen und umsetzen l… Zum Bildungsangebot