Damit sich die Kinder in dem Saloon und im Tipi richtig wohl fühlen, sind ein paar Kostüme hilfreich. Legen Sie sich einen Fundus an, den die Kinder während des… Zum Bildungsangebot
„Wie sehe ich eigentlich aus, wenn ich sauer bin?“ Bewusste Mimikübungen trainieren das Selbstbild der Kinder, helfen bei der Wahrnehmung ihres Gegenübers und m… Zum Bildungsangebot
Jeder Mensch muss atmen. Ohne Sauerstoff könnte niemand überleben, sich bewegen, sprechen etc. Im Alltag ist die Atmung dem Menschen allerdings nicht bewusst, s… Zum Bildungsangebot
Die Biologie begleitet Sie und die Kinder jeden Tag und überall. Sie ist im Essen, im Wetter, in der Tier- und Pflanzenwelt sowie in Ihrem eigenen Lebenszyklus … Zum Bildungsangebot
Es blubbert, blitzt und leuchtet: So stellen sich die meisten Menschen die Chemie vor. Chemie hat dabei ganz viel mit Verbindungen und Reaktionen zu tun. Auf ei… Zum Bildungsangebot
Sobald Kinder Steine im Garten finden, haben sie Spaß daran, sie herumzutragen, aufzuschichten, als „Lagerfeuer“ herzurichten etc. Nutzen Sie diesen Tatendrang … Zum Bildungsangebot
Es gibt verschiedene Techniken, wie Sie mit den Kindern Eier färben können. Wenn Sie jedoch aus einem Ei etwas ganz Besonderes gestalten wollen, ist die heutige… Zum Bildungsangebot
Ein ansprechend und liebevoll dekorierter Ostertisch erfreut nicht nur zu Hause die Gäste. Auch in Ihrer Kita lädt ein schön gedeckter Esstisch die Kinder zum E… Zum Bildungsangebot
Bunte, sich drehende Ostermobiles sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern sie stimmen auf Ostern ein, trainieren die Feinmotorik und verschönern zudem Ihre Räu… Zum Bildungsangebot
Im Moment gibt es jeden Tag etwas, das die Kinder einpacken können. Es werden kleine Geschenke und Bilder an den „Osterhasen“ geschickt, Bilder für die Eltern w… Zum Bildungsangebot