Liebe geht durch den Magen. Wenn die zubereitete Köstlichkeit auch hübsch anzuschauen ist, schmeckt es gleich noch besser. Stellen Sie heute mit den Kindern ein… Zum Bildungsangebot
Kinder erfassen Zahlen zunächst durch das Abzählen von einzelnen Mengen, wie beispielsweise die Augen eines Spielwürfels. Die geschriebenen Ziffern dazu prägen … Zum Bildungsangebot
Grußkarten bestehen meist aus gefaltetem Papier oder Pappe. Auf der Vorderseite der Karte weist zunächst nur ein Symbol oder Bild auf den Anlass des Kartengruße… Zum Bildungsangebot
Plakate bieten Platz, um auf etwas direkt hinzuweisen oder zu informieren. Nutzen Sie heute diese Form der Mitteilung, um ein herzliches Dankeschön an alle Mütt… Zum Bildungsangebot
Die Entwicklung der Löwenzahnblüte lässt sich in unterschiedliche Stadien einteilen. Nach den kalten Wintertagen werden die gezackten grünen Blätter in der Form… Zum Bildungsangebot
Die Pflanzenstängel des Löwenzahns zeichnen sich durch eine röhrenartige Beschaffenheit aus. Wenn es der Pflanze möglich ist, dadurch Wasser in die oberen Teile… Zum Bildungsangebot
Heute ist ein freier Tag. Den sollten Sie nutzen, um Kräfte zu tanken und aufzuatmen. Das gelingt Ihnen durch einfache Atemübungen, die Ihren Körper mit Saubers… Zum Bildungsangebot
Kleinstkinder benötigen mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. Die sollten ausgewogen, vitaminreich und kindgerecht sein. Damit Kinder auch Appetit auf Gesundes zwis… Zum Bildungsangebot
Steine können auch als Reinigungsfilter für Schmutzwasser fungieren. Beim Hindurchsickern des Wassers durch einzelne Gesteinsschichten werden Schmutzpartikel zu… Zum Bildungsangebot