Die Kinder lernen den Umgang mit den Kreidefarben und deren Auftrag auf einer asphaltierten Fläche kennen. Durch einen Vergleich mit einem Werk von Hundertwasse… Zum Bildungsangebot
Einen Duschabzieher kennen einige Kinder sicherlich von zu Hause und wird vielleicht nicht so gern in die Hand genommen. Heute entstehen mit dessen Hilfe jedoch… Zum Bildungsangebot
Dank der Farbtafel können die Kinder Farben leichter zuordnen und benennen. Bei der Gestaltung der Farbtafel trainieren die Kinder ihre feinmotorischen Fähigkei… Zum Bildungsangebot
Wenn am Ende der Woche eine kunterbunte Vogelschar durch den Gruppenraum fliegt, werden alle Farben sichtbar. Bei der Anfertigung der kleinen bunten Vögel aus P… Zum Bildungsangebot
Trainieren Sie spielerisch mit den Kindern die Namen einzelner Farben, ihre Merkfähigkeit und noch vieles mehr. Mit kunterbunten Spielsteinen benennen die Kinde… Zum Bildungsangebot
Eine kunterbunte Rhythmikstunde mit Buntstiften stärkt die Kinder in ihrer visuellen Wahrnehmung, trainiert die Orientierung im Raum und die Kinder lernen spiel… Zum Bildungsangebot
Was für ein wundervolles Gefühl die Freude doch ist! Sie fühlt sich leicht und hell an, kommt in den unterschiedlichsten Momenten zum Vorschein, bringt uns zum … Zum Bildungsangebot
In jedem Tag stecken viele kleine und große Momente der Freude. Kindern fällt es noch leicht, diese zu fühlen und auszuleben und auch verschiedene Gefühlsmoment… Zum Bildungsangebot
Die Emotion Freude wird für die Kinder verständlicher, wenn sie die passende Mimik mit dem Gefühl assoziieren. Mit den Alltagsmaterialien entsteht ein taktiles … Zum Bildungsangebot
Um Freude zu spüren, ist der Bezug zum eigenen Körper sehr wichtig. Lassen Sie die Kinder das Gefühl von Freude wahrnehmen, indem sie in entspannter Atmosphäre … Zum Bildungsangebot