Ganz im Sinne des „Piratendaseins“ geht es auf Schatzsuche! Wenn das Wetter mitspielt, können Sie diese im Garten im Sandkasten veranstalten. Ansonsten geht es … Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. In den weitläufigen Gewässern tummeln sich zahlreiche Arten von Fischen und anderem Meeresgetier. Wenn die Piraten hungrig sind, gehen sie auf F… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Bei ihren Fahrten über die Weltmeere nutzten die Seeräuber einen Kompass, der ihnen die einzelnen Himmelsrichtungen verlässlich anzeigte. Erkund… Zum Bildungsangebot
Dieses Angebot dient der Reflexion anhand eines Fotos. Die Sprache und die Merkfähigkeit werden im Gespräch mit Ihnen gefördert. Beim Malen mit dem Pinsel wird … Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Wenn die Hitze des Sommers auf den menschlichen Körper einwirkt, verhilft ein erfrischendes Getränk zu einer zeitweisen Abkühlung. Orangen samme… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Die Sommerzeit ist der Höhepunkt in der stufenweisen Entwicklung der Frösche im Jahreskreislauf. Nachdem sie im Frühjahr braungefärbt aus ihrer … Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Die Kinder ziehen sich zum Spielen gern zurück. Höhlen eignen sich dazu ganz besonders gut. Je nach Bedürfnis können sich die Kinder aber auch g… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr. Die Ernährung des Kindes sollte abwechslungsreich und vollwertig sein. Für das Kind ist es besonders wichtig, dass ihm die angebotenen Lebensmitte… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr. Das Fingerspiel kann den Babys vorgeführt werden. Indem Sie die Finger des Babys berühren, werden sie auch mit einbezogen. Kleinstkinder möchten z… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Bei diesem Spiel wird die Merkfähigkeit gefördert. Zum Beispiel: Wie sieht die Banane aus? Welche Farbe hat sie? Ist es Obst oder Gemüse? Darübe… Zum Bildungsangebot