Ab 2,5 Jahren. Das Bild von Max Ernst mit dem Titel „Grätenwald“ lässt sich leicht mit den vom Laub befreiten bzw. kahlen Bäumen des Herbstwaldes assoziieren… Zum Bildungsangebot
Wenn die letzten wärmenden Sonnenstrahlen die bunten Herbstblätter zum Leuchten bringen, umgibt die Natur ein magisch wärmendes Licht. Fangen Sie die natürliche… Zum Bildungsangebot
Mit der dunkleren Jahreszeit nimmt die menschliche Sehnsucht nach Licht und Wärme zu. Diese beiden Symbole drücken den Wunsch nach Orientierung und Geborgenheit… Zum Bildungsangebot
Wenn der frische Herbstwind die bunten Blätter von den Bäumen fegt, bedecken diese die Wege und Wiesen. Zunächst zeigen sie sich in ihrer farbenfrohen Pracht. I… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Beim Spazierengehen durch den Laubwald lohnt es sich, die Früchte der einzelnen Bäume zu sammeln und als herbstliche Dekoration in die eigenen 4… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Im Herbst haben die Kinder schon Erfahrungen mit Kastanien, anderen Herbstfrüchten, Ästen und Blättern sammeln können. In diesem Spiel werden di… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Dieses Rezept lässt sich einfach und schnell umsetzen. Die Konsistenz von Püree ist bei den meisten Kindern sehr beliebt bzw. eine entwicklungsa… Zum Bildungsangebot
Musik bereitet den Kindern besonders große Freude. Ihre Motivation ist dabei oft grenzenlos. Dieses Interesse der Kinder greifen Sie in der folgenden Klanggesch… Zum Bildungsangebot
Ab 1,5 Jahren. Der Herbst bietet Wind und bunte Farben, also eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Die bunten Herbstblätter können die Kinder in der Hand… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Ein Lagerfeuer bietet Wärme und Licht. Um Gefahren zu vermeiden, erfordert es einen verantwortungsvollen Umgang mit diesem Element. Geben Sie he… Zum Bildungsangebot