Ab 4 Jahren. Das Sprichwort „Wer rastet, der rostet“ umschreibt die Aufforderung, sich seine Beweglichkeit durch ständige Betätigung zu erhalten. Führen Sie … Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Ein Violinspieler hat 4 Saiten an seinem Instrument zur Verfügung. Jede ist gleich lang, und doch kann der Musizierende jeder Saite einen andere… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Die Redewendung „Aus voller Kehle singen“ sagt etwas über die Inbrunst und Lautstärke des Sängers aus. Führen Sie heute mit den Kindern ein lust… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Kinder zeigen großen Spaß beim Erproben der faszinierenden Klänge von altbekannten und neuartigen Musikinstrumenten. Bieten Sie den Kindern heut… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Heute geht die musikalische Reise in die Küche. Bereiten Sie dort mit den Kindern buntes Naschwerk in Form von Noten zu.a… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Jede Musikrichtung hat ganz eigene Charaktereigenschaften und Rhythmen. Reisen Sie heute mit selbst hergestellten Noten durch einzelne Musikstil… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Aus den kleinen flauschigen Küken wachsen kräftige Hühner, die wiederum Eier legen können. So wird der Kreislauf des Lebens ständig fortgeführt.… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. In diesem Angebot können die Kinder etwas über das Element Erde lernen. Sie können die Erde riechen und mit den Händen erfühlen bzw. mit ihr arb… Zum Bildungsangebot
Der Hase ist ein traditionelles Symbol in der Osterzeit. In diesem Angebot wird der Hase verbildlicht und somit für die Kinder zu einem sichtbaren Symbol in der… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr und 6 Monaten. Das Flugei regt die Kinder zur Bewegung an. Es macht Spaß, das Ei zu werfen und sich damit auszuprobieren. Durch die eigene Gestaltu… Zum Bildungsangebot