Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Buchstabenhüpfen für angehende Schulstarter

Ü3 3 - 6 Jahre

Dieses Spiel ist hervorragend für die Vorbereitung auf die Schule geeignet. Es fördert das spätere Syllabieren, also das Aussprechen der Wörter in Silben bzw. d… Zum Bildungsangebot

„Das Spinnennetz“: Bewegungsplanung und räumliche Wahrnehmung

U3 0 - 3 Jahre

Mit diesem Spiel lernen die Kinder, die Ausmaße ihres Körpers einzuschätzen, denn sie müssen durch ein „Spinnennetz“ steigen, ohne „kleben“ zu bleiben. Da heißt… Zum Bildungsangebot

Das „Tier-Yoga“ bringt Entspannung und Gelenkigkeit

Ü3 3 - 6 Jahre

Yoga für Kinder liegt ganz im Trend. Die Kinder werden durch Yoga entspannt und in ihrer Körper- und Sinneswahrnehmung gefördert. Ihre Muskulatur wird gedehnt u… Zum Bildungsangebot

Die magische Laterne

U3

Snoezelen regt die Sinne an und entspannt gleichzeitig. Besonders durch stimmungsvolle Lichteffekte lassen sich Kinder gut beruhigen und in den Schlaf bringen. … Zum Bildungsangebot

Kerzenmeditation

Ü3

Für ältere Kinder ab ca. 4 Jahren kann die Kerzenmeditation ruhig noch etwas weitergehen. Sie können sich schon länger konzentrieren. Nach der Zum Bildungsangebot

Kleiner Wirbelwind

U3

Mit diesem lustigen Tanzspiel fördern Sie die Motorik der Kleinkinder. Durch die Chiffontücher motivieren Sie die Kleinkinder zusätzlich und machen die Bewegung… Zum Bildungsangebot

Dieses Stäbchenspiel fördert die Feinmotorik

Ü3

Chinesische Essstäbchen sind nicht nur zum Essen geeignet. Sie lassen sich auch wunderbar in Spielen zur Feinmotorik und Geschicklichkeit einsetzen. Sogar Spiel… Zum Bildungsangebot

Entdecke deinen Körper

U3

Körperteile kennen und richtig benennen zu lernen ist für kleine Kinder besonders wichtig. Diese Spiele sind nicht nur für die Koordinations- und Sprachentwickl… Zum Bildungsangebot

Flaschenspiele

Ü3

Mit einfachen Mitteln fördern Sie die Fein- und Grobmotorik der Kinder und sorgen zudem für viel Spaß. So geht altes Spielgut nicht verloren.… Zum Bildungsangebot