Ab 4 Jahren. Jeder Mensch hat bestimmte Vorlieben in Bezug auf seine Essgewohnheiten, seinen Lebensstil und der Auswahl seiner Freizeitbeschäftigungen. Forde… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Streit und Ärger bleiben beim Zusammentreffen von 2 Kindern nicht aus. Schnell kann einer der beiden zu Handgreiflichkeiten neigen und dem ander… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr. Das Geburtstagskind steht an diesem Tag im Mittelpunkt. Das gesamte Geschehen dreht sich an diesem Tag um seine Person. Damit ist auch eine Heraus… Zum Bildungsangebot
Ab 1 Jahr. Der Luftballon hat einen hohen Aufforderungscharakter für die Kinder. Er regt zur Bewegung und zum gemeinsamen Spiel an.… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Dieses Gedicht können Sie in einem Morgenkreis oder vor einer gemeinsamen Mahlzeit mit allen Kindern der Gruppe für das Geburtstagskind sprechen… Zum Bildungsangebot
Das feste Element eines großen Geburtstagskalenders bietet die Möglichkeit, die einzelnen Kinder der Gruppe in übersichtlicher Form darzustellen. Gestalten Sie … Zum Bildungsangebot
Das Singen eines Geburtstagsliedes gilt als eine verbreitete Methode, das Geburtstagskind in der Gruppe zu ehren. Lassen Sie ein Kind in die Rolle einer Handpup… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Durch gemeinsame Mahlzeiten lassen sich Inseln der Gemütlichkeit schaffen. Jemanden, den man gut leiden kann, an seiner Seite und einen Gaumensc… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Am Geburtstag des Kindes kann es auch immer etwas Besonderes zu essen geben. Wichtig ist jedoch, dass es überwiegend gesunde Lebensmittel sind. … Zum Bildungsangebot
Mit dem Mitbringen von kleinen Aufmerksamkeiten und Geschenken möchte man dem Geburtstagskind eine Freude bereiten. Meist sind alle Gäste gespannt, was sich in … Zum Bildungsangebot