Ab 2 Jahren. Die Kinder können mit dem Licht der Taschenlampe experimentieren. Dabei machen sie verschiedene Erfahrungen: Licht, verschiedene Farben, Dunkelh… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Das Überreichen eines selbst gemalten Bildes bringt Freude. Lassen Sie die Kinder mit einer Lichtkarte ein fröhliches Lächeln in das Gesicht des… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren und 6 Monaten. Licht und Schatten üben auf die Kinder eine große Faszination aus. Mit diesem Angebot können Sie die Erfahrungswelt der Kinder in … Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Eine brennende Kerze wird üblicherweise durch ein kräftiges Auspusten der hell leuchtenden Flamme gelöscht. Versuchen Sie heute einmal, eine Ker… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. In dieser Klanggeschichte untermalen die Kinder ihre Bewegungen mit den entsprechenden Klängen einiger Orff-Instrumente. Die Kinder werden dabei… Zum Bildungsangebot
Ab 4 Jahren. Licht in der Dunkelheit gibt Orientierungshilfe und Halt. Lassen Sie die Kinder diesen Effekt während der Vorbereitung zu einem gemeinsamen Lich… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. In diesem Experiment arbeiten Sie mit Wasser und Licht. Dabei wird das Licht der Taschenlampe im Wasserstrahl der Gießkanne reflektiert. Wenn di… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Hell leuchtende Laternen geben Sicherheit in der dunklen Nacht. Fällt diese Lichtquelle plötzlich aus, wird es schwer, den richtigen Weg zu find… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Jedes Jahr am 11. November ziehen die Kinder mit hell leuchtenden Laternen durch die dunklen Straßen, um das Fest des heiligen Martin zu feiern.… Zum Bildungsangebot
Ab 2 Jahren. Mit einfachen Mitteln können die Kinder wunderschöne Windlichter gestalten. Sicherlich sind die Kinder stolz auf ihre Werke, da sie sich somit a… Zum Bildungsangebot