Altersklasse

Bildungsbereich

Besondere Themen und Anlässe

Angebotsform konkret

Durchführungsort

Bewegungsspiel: „Wo haben sich die Vokale versteckt?“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 5 Jahren. Bei diesem Bewegungsspiel ist die Hexe Walburga auf der Suche nach Anfangsbuchstaben. Die Kinder werden für den Laut der Vokale sensibilisiert u… Zum Bildungsangebot

Sprachspiel für U3-Kinder: Kniereiter „Hopp, hopp, hop-peln“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1 Jahr. Hier kommen Sprache und Bewegung eng zusammen. Die Sprache gibt den Rhythmus für die Hüpfbewegungen Ihrer Knie vor und lädt die Kinder ein, sich m… Zum Bildungsangebot

Sprachspiel für U3-Kinder: „Was ist das? – Rätselspaß für Auge und Ohr“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2,5 Jahren. Die Kinder sehen hier die Gegenstände. Um Ihr Rätsel zu lösen, müssen sie die Gegenstände benennen, und sie erfahren, dass sich einzelne Worte… Zum Bildungsangebot

Sprachspiel für U3-Kinder: Klatschspiel „Hal-lo, Kin-der“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1,5 Jahren. In diesem Spiel verknüpfen Sie Rhythmus und Sprache miteinander. Die Kinder sind aufmerksam, da jedes Kind persönlich angesprochen wird.… Zum Bildungsangebot

Fingerspiel für U3-Kinder: „Unser Gesicht – ja, das ist rund.“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 1 Jahr und 6 Monaten. In diesem Fingerspiel sprechen Sie über kleine Reime die verschiedenen Merkmale im Gesicht bzw. am Kopf an und fördern somit auch di… Zum Bildungsangebot

Wahrnehmungsspiel für U3-Kinder: „Tiere raten“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren. Dieses Spiel können Sie flexibel in den Kindergartenalltag integrieren. Sie benötigen keine zusätzlichen Materialien und können es beispielsweis… Zum Bildungsangebot

Spielrunde: „Wir werden still“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. In dieser Spielrunde stehen die auditive Wahrnehmung und das „Still-Werden“ im Vordergrund. Die Kinder müssen Alltagsgegenstände an ihren Geräus… Zum Bildungsangebot

Sprachspiel: Sprech-Kanon „November-Nebel“

Ü3 4 - 6 Jahre

Bei dem Kanon „Nebel“ fördern Sie spielerisch das Rhythmusgefühl Ihrer Kinder und sensibilisieren dabei für die Silbentrennung. Gemeinsam bilden Sie mit den Kin… Zum Bildungsangebot

Kreatives Gestalten: „Tischlaternen“

Ü3 3 - 6 Jahre

Ab 3 Jahren. Passend zum bevorstehenden Martinsfest basteln die Kinder Tischlaternen. Eine Butterbrotpapier-Tüte wird passend zur Geschichte mit Igeln und Bl… Zum Bildungsangebot

Rezept für U3-Kinder: „Orangener Halloween-Snack“

U3 0 - 3 Jahre

Ab 2 Jahren. Auch das Essen ist komplett in Orange gehalten. Da steigt der Appetit sicherlich auch bei den Kindern, die ansonsten keine Möhren essen möchten.… Zum Bildungsangebot