Ab 2,5 Jahren. Jedes Kind ist individuell verschieden. Manche Kinder fühlen sich besonders wohl, wenn es wild zugeht, andere brauchen Ruhe. Mit diesem Spiel … Zum Bildungsangebot
Anhand von Bildern, die in einer leeren Streichholzschachtel verborgen sind, erfahren die Kinder auf spannende Weise etwas über die Entwicklung des Marienkäfers… Zum Bildungsangebot
Spielerisch lernen die Kinder das Fegen und bleiben dabei gleichzeitig in Bewegung. Dabei koordinieren die Kinder vor allem ihre Armbewegungen.… Zum Bildungsangebot
In diesem Angebot krabbeln die Kinder flink durch einen Tunnel aus Kartons. Durch herabhängende Krepppapierstreifen, die im Karton die Waschstraße darstellen, w… Zum Bildungsangebot
In diesem Fingerspiel betrachten die Kinder zunächst ihr Gesicht im „Spiegel“ und nehmen sich dabei selbst als Individuum wahr. Anschließend erweitern sie spiel… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Um sich „pudelwohl“ zu fühlen, ist es wichtig, die eigenen Grundbedürfnisse, beispielsweise nach Nahrung oder Schlaf, zu erkennen und zu befried… Zum Bildungsangebot
Ab 3 Jahren. Heute erleben die Kinder etwas für die Sinne. Sie überqueren barfuß einen Kitzelpfad und bestimmen und spüren dabei verschiedene Materialien, be… Zum Bildungsangebot
Jetzt im Sommer sind Erfrischungen herzlich willkommen. Bei diesem Angebot üben die Kinder gleichzeitig den Pinzettengriff.… Zum Bildungsangebot
Der Transport von Alltagsgegenständen, wie z. B. Kartons, bereitet den Kindern Freude. Die Geschicklichkeit und die Koordination der Kinder sind insbesondere ge… Zum Bildungsangebot
In dieser Spielrunde stehen das gegenseitige „Willkommen heißen“, Sich-Kennenlernen und die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls im Vordergrund. Mit einem L… Zum Bildungsangebot