Bei der Anfertigung dieser Stabflieger fertigen die Kinder die „Flügel/Tragflächen“ aus den Umrissen ihrer Finger an. Das macht nicht nur einen riesigen Spaß, s… Zum Bildungsangebot
Welche Rakete fliegt am weitesten und wohin? Die Kinder basteln bunte Raketen und pusten diese mithilfe eines Strohhalms durch die Luft. Ein Raketenwirrwarr, da… Zum Bildungsangebot
Die Kinder üben sich feinmotorisch, wenn sie die kleinteiligen, bunten Pappreste auf die ausgedruckten Flugobjekte kleben. Gleichzeitig lernen sie durch die Bes… Zum Bildungsangebot
Der Tastsinn – einer der wichtigsten Sinne bei den U3-Kindern. Sobald sich der Bewegungsradius des kleinen Kindes ausdehnt, beginnt es auch mehr und mehr, seine… Zum Bildungsangebot
Spiele mit Wasser erfrischen nicht nur, sie können auch die Koordination und Geschicklichkeit fördern. Und bei unserem Gießspiel haben Sie außerdem noch tatkräf… Zum Bildungsangebot
Allein tanzen kann jeder – zusammen tanzen erfordert jedoch neben einer gut abgestimmten Bewegungskoordination auch das Gefühl für den Tanzpartner. Bei diesen T… Zum Bildungsangebot
Wenn man eine wichtige Botschaft verbreiten will, wird diese oft von Mensch zu Mensch weitererzählt. Leider kommt am Ende beim Empfänger häufig etwas ganz ander… Zum Bildungsangebot
Natürlich wollen die Kinder am Ende der Postwoche auch einen Brief über den richtigen Postweg verschicken und überprüfen, ob dieser auch bei der richtigen Adres… Zum Bildungsangebot
Eine Botschaft zu versenden und zu empfangen, bedeutet für beide Seiten Freude. Das Kind sucht sich eine Drucktechnik aus und erstellt einen eigenen kleinen Bri… Zum Bildungsangebot
Briefe zu sortieren, ist eine wichtige Aufgabe, denn nur so kommen sie beim richtigen Empfänger an. Beim heutigen Spiel werden die Briefe nicht nach Postleitzah… Zum Bildungsangebot