Der große dicke Tannenzapfen ist sicherlich schwerer als der kleine gesammelte Stein – oder vielleicht doch nicht? Gesammelte Naturfundstücke werden geschätzt, … Zum Bildungsangebot
Gemeinsam mit den Kindern entdecken Sie den Baum und fördern damit deren Wissen im Bereich Natur und Umwelt. Die taktile und visuelle Wahrnehmung stehen in dies… Zum Bildungsangebot
Es sind noch gesammelte Stöcke und Äste übrig? Prima, denn daraus gestalten Sie mit den Kindern ein nachhaltiges Mikado-Spiel für den Außenbereich. Die Kinder e… Zum Bildungsangebot
Bei einem Ausflug in die Natur sammeln die Kinder verschiedene Naturerlebnisse und entdecken die Natur auf vielfältige Art und Weise. Die gesammelten Naturerfah… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Sachwissen der Kleinkinder im Bereich Naturwissenschaften, indem die Kinder den Wald als Lebensraum der Pflanzen- und Tierwelt kennenlernen. Gan… Zum Bildungsangebot
Grünes Waldmonster, bunte Blumenfee oder doch lieber ein brauner Erdgeist? Kinder lieben es, ihren Handabdruck zu hinterlassen! Motivieren Sie die Kinder dazu, … Zum Bildungsangebot
Aus feinem Sand gestalten Sie kleine Zaubertafeln für die Kinder. Hier kann nach Lust und Laune mit dem Finger gemalt und auf Wunsch alles wieder gelöscht werde… Zum Bildungsangebot
Eiswürfel bieten neben dem experimentellen Anreiz auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Dafür benötigen Sie mit Lebensmittelfarbe gefärbte Eiswürfel. Das S… Zum Bildungsangebot
Schwungübungen mit dem Stift sind eine prima Übung für den Dreipunktgriff, doch ein vorgegebenes Arbeitsblatt haut die Kinder nicht vom Hocker? Motivieren Sie d… Zum Bildungsangebot
Alltagsgegenstände sind für die Entwicklung feinmotorischer Kompetenzen vielfältig einsetzbar. Mithilfe von Acrylfarbe und einer Gabel entstehen bunte Gabelmons… Zum Bildungsangebot