Es gibt unterschiedliche Methoden, mit kindlichen Ängsten umzugehen und ihnen zur Seite zu stehen. In erster Linie hilft es den Kindern natürlich, ihre Ängste n… Zum Bildungsangebot
Sie stärken das Wohlbefinden der Kinder und fördern gleichzeitig ihre sprachliche Entwicklung mit der folgenden Geschichte. Beim gemeinsamen Lauschen fördern Si… Zum Bildungsangebot
Indem die Kinder symbolisch ihre Ängste in eine Mülltonne werfen, nehmen Sie ihnen diese möglicherweise oder fördern mindestens ihr Selbstbewusstsein, mit der A… Zum Bildungsangebot
Mit dem Spiel „Hallo Angst!“ fördern Sie grobmotorische Bewegungsabläufe. Nebenbei bestärken Sie die Kleinkinder darin, keine Angst vor ihren individuellen Ängs… Zum Bildungsangebot
Sie fördern das Selbstbewusstsein der Kinder, wenn sie sich selbst auf dem Foto betrachten. Auch das emotionale Wohlbefinden der Kinder wird damit gestärkt.… Zum Bildungsangebot
Trainieren Sie spielerisch die motorischen Fähigkeiten der Kinder, die wie ein Regenwurm den Bewegungsparcours bewältigen. Wie alle Kinder wissen, hat der Regen… Zum Bildungsangebot
Als richtige Regenwurm-Experten benötigen die Kinder natürlich einen eigenen Regenwurm, ganz klar! Dieser kann ganz individuell aus Pfeifenreinigern gestaltet w… Zum Bildungsangebot
Um das Aussehen des Regenwurmes zu verinnerlichen, malen die Kinder ein Ausmalbild aus. Damit fördern Sie gleichzeitig die Konzentration sowie auch die Feinmoto… Zum Bildungsangebot
Starten Sie mit einem Ohrwurm in die Regenwurm-Woche und wecken Sie so spielerisch die Neugierde der Kinder. … Zum Bildungsangebot
Am liebsten möchten die Kinder die faszinierende Arbeit der Regenwürmer genauestens beobachten. Dafür müssen sie nicht hinab ins Erdreich krabbeln: Bereiten Sie… Zum Bildungsangebot