Bei diesem Bewegungsspiel ist eine gute Koordinationsfähigkeit gefragt. Die Kinder erhalten die Aufgabe, ihren Mittagssnack wiederzuholen, den die diebische Spinne gestohlen hat. Hierfür müssen sie durch ein Spinnennetz aus Wollfäden krabbeln und klettern.
Spannen Sie den Wollfaden in einem Nebenraum um die Möbel hin und her, sodass ein Spinnennetz entsteht. Spannen Sie die Fäden mit genügend Abstand, sodass die Kinder noch gut hindurchkrabbeln und klettern können. Hängen Sie die Spinne über das Netz.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern im Nebenraum. Erzählen Sie ihnen, dass die diebische Spinne ihr Netz im Raum gesponnen hat. Zeigen Sie auf die Spinne. Auf die andere Seite des Netzes hat sie das Obst gelegt, dass die Kinder zum Snack bekommen sollten, um sie zu ärgern. Schaffen es die Kinder bis an die andere Seite des Raums zu klettern, um das Obst wiederzuholen? Dabei sollen sie vermeiden, die Spinnenfäden zu berühren, damit die Spinne nicht aufwacht. Lassen Sie die Kinder möglichst selbstständig hindurchklettern. Geben Sie nur im Notfall Tipps, z. B. könnten die Kinder das Obst zurückholen, indem sie sich im Netz verteilt positionieren und sich das Obst von Kind zu Kind weitergeben. Bereiten Sie anschließend gemeinsam den Snack zu. Lassen Sie das Spinnennetz noch ein paar Tage, sodass auch andere Kinder im Freispiel hindurchklettern können.
Achten Sie darauf, dass sie mit dem Netz keinen Fluchtweg verbauen und dass keine Möbel umfallen können, wenn die Kinder am Netz hängen bleiben.
Je nach Entwicklungsstand der Kinder können Sie die Wollfäden auch enger spannen, sodass sich der Schwierigkeitsgrad erhöht.