Auch im Kleinkindalter entdecken Kinder Buchstaben und Zahlen. In diesem Angebot verteilen Sie diese sinnvoll im Gruppenraum. Auf diese Weise werden Buchstaben und Zahlen für die Kinder zu gewohnten Abbildungen. Schnell lernen sie, einige zu benennen. Auch wenn sich deren Bedeutung erst im Vorschulalter erschließt, ist dies eine wichtige Fähigkeit für den Schriftspracherwerb.
Überlegen Sie, auf welchen Gegenständen in Ihrem Gruppenraum Buchstaben und Zahlen sinnvoll wären, beispielsweise:
Indem Sie für die Kinder immer wieder benennen, was dort steht, beginnen Sie die Abbildung des Buchstaben "B" mit dem Wort "Bausteine" zu verbinden. Sicherlich finden Sie viele Beispiele in Ihrem Gruppenraum.
Die entsprechenden Buchstaben malen Sie mit dem Bleistift in Doppelschrift auf die 4 x 4 cm großen Pappen auf, schneiden sie aus und laminieren sie.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Kreis. Legen Sie die Buchstaben und Zahlen, die Sie laminiert haben, in die Kreismitte. Dann benennen Sie die Buchstaben und Zahlen für die Kinder. Gemeinsam mit Ihrer Kollegin verteilen Sie mit den Kindern die Buchstaben und Zahlen an den Gegenständen, die Sie vorher ausgesucht haben. Vielleicht haben die Kinder bereits eigene Beschriftungsideen. Die Kinder können sie dort mit Ihrer Hilfe und dem Klebeband befestigen. An jedem "Ort" erklären Sie den Kleinkindern noch einmal, warum Sie dort den Buchstaben bzw. die Zahl aufkleben.
Beispielsweise: