Filmen Sie die Kinder bei den beliebtesten Liedern und Spielen aus der Kita-Zeit der angehenden Schulkinder. Die Aufnahmen brennen sie anschließend auf eine CD. Diese erhalten die Schulkinder zum Abschied als Erinnerung an die Kita-Zeit.
Bitten Sie eine Kollegin, die Kinder im Morgenkreis zu filmen.
Treffen Sie sich mit den Kindern im Morgenkreis. Erzählen Sie den Kindern von Ihrem Vorhaben, die beliebtesten Lieder und Spiele aus den Morgenkreisen auf eine CD zu brennen, die die angehenden Schulkinder als Erinnerung an ihre Kita-Zeit zum Abschied erhalten sollen. Hierfür erstellen Sie zunächst eine Liste mit den gewünschten Liedern und Spielen. Fragen Sie die Kinder, welche Ideen sie haben, und notieren Sie sie. Überlegen Sie gemeinsam, welche Spiele und Lieder, an welchem Tag im Morgenkreis gespielt und aufgenommen werden sollen. Es sollten jeweils nicht mehr als zwei bis drei Spiele und Lieder sein, damit die Kinder nicht überfordert werden und mit Freude mitmachen. Tragen Sie die Planung in den Kalender ein. Nach dieser Planungsphase nehmen Sie direkt das erste Lied bzw. Spiel auf. Ergänzen Sie die Sammlung bei den nächsten Morgenkreisen. Anschließend brennen Sie die Videoaufnahmen auf die CD-Rohlinge. Ggf. bitten Sie ein Elternteil um Unterstützung.
Falls nicht schon vorhanden, holen Sie sich im Vorhinein das schriftliche Einverständnis der Eltern für Videoaufnahmen ihrer Kinder. Falls dies von manchen nicht erwünscht ist, achten Sie darauf, dass das entsprechende Kind so gesetzt wird, dass es nicht gefilmt wird.