Wer hat nicht früher Apfelkerne geflitscht? Zeigen Sie Ihren Kindern, wie sie die Kerne mit den Fingern springen lassen können. Dabei trainieren die Kinder ihre Feinmotorik und der Spaß kommt auch nicht zu kurz.
Bereiten Sie den Snack im Garten vor. Hier ist es nicht schlimm, wenn die Kerne auf den Boden geflitscht werden. Stellen Sie die Materialien auf dem Tablett bereit.
Treffen Sie sich mit Ihrer Kindergruppe zum Snack im Garten. Vierteln Sie die Äpfel und verteilen Sie sie. Entfernen Sie nicht die Kerngehäuse. Die Kinder können das Viertel nun essen und die Kerne sammeln. Der Rest von den Kerngehäusen kommt in die Abfallschüssel.
Wenn der Snack beendet wurde, fragen Sie die Kinder, ob sie Apfelkern-Flitschen kennen? Zeigen Sie den Kindern, wie es geht. Machen Sie die Kinder zunächst auf die Tropfenform der Kerne aufmerksam und legen Sie den Kern mit der Spitze zu Ihnen gerichtet vor sich auf den Tisch. Schütten Sie sich etwas Wasser in einen Becher und stippen Sie nun den Zeigefinger hinein, sodass er befeuchtet ist. Nun drücken Sie auf die spitze Seite des Kerns und lassen ihn nach vorne wegflitschen. Alternativ können Sie den Kern auch zwischen Daumen und Zeigefinger flitschen lassen. Jetzt sind die Kinder an der Reihe. Das gibt ein lustiges Kernehüpfen.
Mit ein bisschen Übung können die Kinder auch ein Apfelkern-Weitflitschen veranstalten.