Bei diesem Angebot können die Kinder mit Dingen aus einer Arztpraxis experimentieren. Mit Pipette und Spritze werden erste naturwissenschaftliche Erfahrungen gemacht. Dabei trainieren die Kinder ihre Feinmotorik.
Stellen Sie die Tabletts auf einen separaten Tisch in eine ruhige Ecke und verteilen Sie die Materialien auf die Tabletts:
Zudem liegen Eimer und Lappen bereit.
Treffen Sie sich mit 4 Kindern am Tisch. Als Einstieg fragen Sie die Kinder, ob und woher sie die Gegenstände kennen. Die Pipette kennen alle Kinder wahrscheinlich von Nasentropfen und die Spritze von einer Impfung beim Arzt. Anschließend zeigen Sie den Kindern, wie man mit Spritze und Pipette Flüssigkeit aufnimmt. Nun sind die Kinder an der Reihe.
Beginnen Sie mit dem ersten Tablett. Ein Kind erhält die Aufgabe, mit der Pipette Wasser in das leere Glas zu füllen. Der Boden des Glases sollte bedeckt sein. Nun gibt ein anderes Kind ein paar Tropfen Öl in das Glas. Alle Kinder beobachten, was geschieht. Fragen Sie, ob die Kinder eine Vermutung haben, warum sich Öl und Wasser nicht mischen. Vielleicht kennen die Kinder diesen Effekt z. B. von einer Hühnersuppe? Erklären Sie den Kindern, dass sich Wasser und Öl nicht mögen und sich deswegen nicht vermischen. Auch wenn die Kinder z. B. mit dem Teelöffel umrühren, trennen sich beide Flüssigkeiten wieder voneinander.
Nun widmen Sie sich dem zweiten Tablett. Hier können die Kinder die Farben mit der Spritze mischen. Dafür füllen die Kinder mit der Spritze jeweils zwei der Farben in ein Glas. Die Kinder beschreiben ihre Beobachtungen.
Lassen Sie die Kinder weiter experimentieren, damit jedes Kind einmal an der Reihe war und seine Neugier stillen konnte. Die vermischten Flüssigkeiten können die Kinder in den Eimer schütten, um neu zu beginnen. Verschüttetes kann mit dem Lappen weggewischt werden.
Richten Sie für die Experimentiertabletts einen festen Platz in einem Regal im Gruppenraum ein. Sie können dieses Regal nach und nach mit anderen Materialien zum Experimentieren erweitern, z. B. ein Tablett mit einem Magnet und verschiedenen magnetischen und nicht-magnetischen Dingen.