Die Tiergeräusche und Fahrzeuggeräusche stehen in dieser Spielgeschichte ganz besonders im Vordergrund. Das Spiel eignet sich als Einstieg zum Thema "Bauernhof" für den Morgen- oder Spielkreis. Damit fördern Sie das Sprachverständnis.
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Die Tiere und den Traktor aus der Materialliste legen Sie neben sich bereit. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die Bewegungen, die in der Tabelle angegeben sind, dazu aus:
Spieltext: | Spielbewegungen: |
---|---|
Auf dem Bauernhof da ist was los. | Einladende Handbewegung machen. |
Da grunzt das Schwein: oink, oink. | Sie stellen das Schwein in die Kreismitte. |
Da kräht der Hahn: kikeriki, kikeriki. | Sie stellen den Hahn in die Kreismitte. |
Die Kuh macht: muh. | Sie stellen eine Kuh in die Kreismitte. |
Das Schaf macht: mäh. | Sie stellen ein Schaf in die Kreismitte. |
Der Traktor fährt los: brumm, brumm. | Sie stellen den Traktor in die Mitte. |
Jetzt bekommen alle Tiere etwas zu fressen. | Einladende Handbewegung über die Tiere machen. |
Das Schwein bekommt Äpfel. | Die Apfelstücke vor das Schwein legen. |
Der Hahn bekommt Weizenkörner. | Die Weizenkörner vor den Hahn legen. |
Die Kuh bekommt Heu. | Das Heu vor die Kuh legen. |
Das Schaf bekommt Gras. | Das Gras vor das Schaf legen. |
Nun ist der Traktoranhänger leer. | Einladende Handbewegung über den Anhänger des Traktors machen. |
Alle Tiere sind satt und schlafen ein bisschen. | Sie legen alle Tiere hin. |
Mit etwas Übung können die Kinder die Spielbewegungen auch selbst ausführen und Sie sprechen nur noch den Text dazu.