Mit dem Fingerspiel fördern Sie das Sprachverständnis der Kleinkinder. Gleichzeitig lernen sie die Bezeichnungen für die Pflanzen und Tiere auf einer Wiese kennen. Das gelingt vor allem durch die Abbildungen, die Sie den Kindern zeigen.
Suchen Sie die Abbildungen aus Büchern, Postkarten oder aus dem Internet zusammen. Legen Sie die Bilder in der oben beschriebenen Reihenfolge vor sich auf einen Stapel.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Legen Sie den Stapel mit den Abbildungen vor sich. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen die Bewegungen aus der rechten Spalte dazu aus:
Text: |
Bewegungen zum Text: |
---|---|
Auf der Sommerwiese ist was los. |
Machen Sie mit beiden Händen eine ausladende Bewegung. |
Da brummt und summt es, ganz famos. |
Brummen und Summen Sie für die Kinder. |
Grüne Gräser bewegen sich im Sommerwind, |
Zeigen Sie den Kindern die Abbildung mit den Gräsern und bewegen Sie diese hin und her. |
hier und da ist es bunt, was das wohl für Blumen sind? |
Heben Sie die Arme fragend in die Luft. |
Gänseblümchen, Hahnenfuß? |
Zeigen Sie den Kindern die Abbildung des Gänseblümchens. Dann zeigen Sie ihnen die Abbildung des Hahnenfußes. |
Sie sind für Bienen und Hummeln ein Genuss. |
Zeigen Sie den Kindern die Abbildung der Bienen.Dann zeigen Sie ihnen die Abbildung der Hummeln. |
Da summt vorbei die Biene |
Lassen Sie Ihren Zeigefinger als Biene durch die Luft fliegen. |
Oh wie ich ihren Honig liebe. |
Ihr Finger landet auf dem Honigglas. Dann streichen Sie sich mit einer Hand über Ihren Bauch. |
Und eine Ameise krabbelt schnell vorbei, |
Zeigen Sie die Abbildung mit der Ameise. |
Sie möchte beschützen ihr Ameisenei. |
Deuten Sie mit der freien Hand auf das Ameisenei auf der Abbildung. |
Ein Grashüpfer hüpft von Halm zum Halm |
Zeigen Sie die Abbildung mit dem Grashüpfer. |
Sein Springen würde euch gefallen. |
Machen Sie mit Ihrer Hand Hüpfbewegungen auf dem Boden. |
Marienkäfer ziehen ihre Runden |
Zeigen Sie die Abbildung mit dem Marienkäfer. |
Fliegen umher, für viele Stunden. |
Lassen Sie die Abbildung mit dem Marienkäfer kreisen. |
Auf der Sommerwiese ist was los. |
Machen Sie mit beiden Händen eine ausladende Bewegung. |
Da summt und brummt es ganz famos. |
Brummen und Summen Sie für die Kinder. |