Wenn Sie den Kleinkindern über das Geschehen auf der Straße erzählen, erweitern Sie ihr Sachwissen. Gleichzeitig erfahren die Kinder erste Zusammenhänge über den Straßenverkehr.
Legen Sie die oben genannten Materialien vor sich auf den Boden.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den folgenden Text und führen die angegebenen Bewegungen dazu aus.
Text: |
Bewegungen zum Text: |
---|---|
Auf der Straße ist was los. | Bewegen Sie die beiden Autos auf dem Boden vor Ihnen hin und her. |
Dort fahren Autos klein und groß. | Zeigen Sie auf ein großes und ein kleines Auto vor Ihnen. |
Auch Lkws fahren hin und her, | Schieben Sie den Lkw vor sich auf dem Boden hin und her. |
transportieren Essen und noch viel mehr. | Reiben Sie sich einmal über den Bauch. |
An einer roten Ampel bleiben alle stehen, | Strecken Sie die ausgestreckte Hand nach vorn aus. |
bei grün können alle wieder aufs Gaspedal treten. | Knicken Sie Ihren Fuß ab, als würden Sie das Gaspedal treten. |
Für Fußgänger wie dich und mich | Zeigen Sie auf die Kinder und dann auf sich selbst. |
gibt es Zebrastreifen und Ampeln mit buntem Licht. |
Zeigen Sie auf das Papier mit dem Zebrastreifen und auf die Spielzeugampel. |
Bei Rot bleibst du stehen und bei Grün darfst du gehen. | Deuten Sie auf die entsprechenden Farben der Ampel. |