Sie fördern den Gleichgewichtssinn der Kleinkinder, wenn sie im Mattenschiff von Ihnen hin und her geschaukelt werden. Ganz nebenbei sorgen Sie mit diesem Bewegungsangebot durch die wilde Schaukelei für gute Laune.
Mithilfe einer Kollegin bauen Sie das Mattenschiff auf. Dazu hält die Kollegin die beiden Ringe so fest, dass sie auf dem Boden aufliegen. Sie knicken die Matte an beiden Seiten ein und schieben sie durch die beiden Turnringe. Nun verrutschen Sie die Turnringe mithilfe Ihrer Kollegin, bis einer die Turnmatte am Anfang und einer deren Ende umringt. Fertig ist das Schiff.
Gehen Sie mit den Kleinkindern in die Halle. Jedes Kind wählt sich ein Chiffontuch in seiner Lieblingsfarbe aus. Sie knoten es den Kindern um den Kopf. Schon sind die Piraten startklar. Immer 2 bis 3 Kinder können sich gemeinsam in ein Piratenschiff setzen.
Wenn alle sitzen, umfassen Sie einen Ring mit beiden Händen und schaukeln damit die Matte von rechts nach links. Achten Sie darauf, wie den Kindern die Bewegungen gefallen. Vielleicht möchten es einige schneller, die anderen etwas ruhiger haben.
Besonders schön wird die Fahrt für die kleinen Piraten, wenn Sie folgenden Spruch dazu aufsagen:
„Piraten fahren auf hoher See.
Egal ob Regen oder Schnee,
sie fahren bei jedem Wellengang,
und sind auf der Jagd nach einem guten Fang.
Ist irgendwo ein Schiff in Sicht?
Achtung die Piraten beeilen sich!“
Damit unterstützen Sie die Vorstellungskraft der Kleinkinder.
Für ein Piratenschiff benötigen Sie:
Für jedes Kind benötigen Sie: