Wenn die Kleinkinder die bunt angemalten Eichelhütchen vergleichen, konzentrieren sie sich ganz auf ihren Sehsinn. Nur durch genaue Beobachtung finden die Kinder heraus, welche beiden Eichelhütchen ein farbliches Paar ergeben.
Die Kinder versammeln sich um den Tisch. Jedes Kind wählt 2 Eichelhütchen aus und malt deren Oberseite mit den Wachsmalern in seiner Lieblingsfarbe an. So malt es bspw. beide Deckel mit roter Farbe an. Auf diese Weise erhalten Sie 5 Eichelpaare in verschiedenen Farben.
Die Kinder verteilen die Eichelhütchen auf dem Tisch. Dann vermischen sie alle miteinander. Nun dürfen die Kinder sich nacheinander ein Paar suchen. Stimmen die Farben überein, darf das Kind das Eichelhütchen-Paar behalten. Wenn auf diese Weise alle Hütchen „vom Tisch sind“, kann das Spiel von Neuem beginnen.
Achten Sie darauf, dass Sie nur die größeren Eichelhütchen benutzen, die die Kinder nicht verschlucken können. Siehe Würfelvariante.