Heute finden Sie ein Rezept für eine süße orientalische Köstlichkeit. Die Süßspeise wird sicher allen gut schmecken und bringt den Orient auf Ihre Karnevalsparty.
Stellen Sie alle benötigten Zutaten und Utensilien bereit. Händewaschen nicht vergessen!
Beziehen Sie die Kinder in die folgenden Arbeitsschritte mit ein:
Mischen Sie Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse und 50 g Pistazien mit 4 EL Zucker und dem Zimt.
Lassen Sie die Butter in einem Topf auf dem Herd schmelzen und abkühlen. Eine ofenfeste Auflaufform mit etwas Butter einfetten und den Backofen auf 200° (Umluft 180°) vorheizen.
Legen Sie die Form mit einer Lage Blätterteig aus. In der Regel befinden sich um die 20 Teigblätter in einer Packung. Nach ca. 5 Teigblättern (ist variierbar) verteilen Sie 1/3 der Nussmischung darauf. Legen Sie wieder Blätterteig auf, dann verstreichen Sie wieder 1/3 der Nussmischung und dies wiederholen Sie noch ein weiteres Mal. Die restlichen Teigblätter legen Sie abschließend obenauf. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie nun Ihr Gebäck zu Rechtecken. Mit der restlichen Butter bestreichen Sie alles und geben es in den Ofen. Lassen Sie das Baklava ca. 25 Minuten goldbraun backen.
Während der Backzeit 150 ml Wasser mit dem Honig und dem restlichen Zucker in ca. 10 Minuten zu einem Sirup kochen. Danach einen Spritzer Zitronensaft (aber nicht zu viel) einrühren und abkühlen lassen. (Vorsicht! Sehr heiß! Das sollten Sie allein erledigen.)
Nehmen Sie das Baklava aus dem Ofen, lassen Sie es ca. 5 Minuten stehen und übergießen es dann mit dem Sirup. Die restlichen Pistazien darüber streuen und weiter abkühlen lassen.
Schmeckt besonders gut, wenn es gut durchgezogen ist.
Vorsicht bei Allergien gegen Nüsse!
Ergibt eine Auflaufform Baklava:
Außerdem: