Tier, Arbeitsgeräte, Maschinen und ein Stall werden von den Kindern zu einem Bauernhof aufgeklebt. Mit Ihrer Hilfe lernen die Kinder alle Bezeichnungen kennen und erweitern auf diese Weise ihren Wortschatz.
Schneiden Sie die Motive, die Sie zuvor ausgedruckt oder kopiert haben, mit der Schere aus.
Setzen Sie sich mit 4 Kindern zusammen auf den Boden. In die Kreismitte legen Sie das Papier und die Ausschnitte bzw. Ausdrucke. Zunächst betrachten und benennen Sie die verschiedenen Elemente mit den Kindern.
Dann wählen die Kinder aus, welches Motiv sie aufkleben möchten und streichen anschließend die Rückseite ihres Papiers mit Kleber ein. Bevor die Motive aufgeklebt werden, müssen die Kinder besprechen, wo was aufgeklebt werden soll.
Auf diese Weise entsteht nach und nach ein Bauernhof. Wenn alles aufgeklebt ist, können die Kinder alle Motive noch mit Buntstiften anmalen. Zum Schluss hängen Sie die Bauernhof-Collage mit dem Klebeband im Gruppenraum auf.
Kopieren Sie aus Bilderbüchern folgende Motive aus: (alternativ aus dem Internet ausdrucken)
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bei der Auswahl der Motive darauf, dass die Größenunterschiede der einzelnen Bildelemente stimmen. Beispielsweise ist der Traktor größer als die Tiere und kleiner als der Stall. Alle Motive sollten Platz auf einem Papier in DIN-A3-Format haben.