Zum Turnen geht es bei trockenem Wetter nach draußen in den Garten. Die Kleinkinder klettern über Baumstümpfe oder laufen darum herum. Damit fördern Sie die Bewegungsfreude, die Grobmotorik und den Gleichgewichtssinn.
Fragen Sie in einer Schreinerei nach, ob Sie für die Schreinerei unbrauchbare Baumscheiben kostenlos bekommen können. Es ist nicht wichtig, dass die Scheiben die gleiche Größe haben. Je unterschiedlicher, umso größer die Herausforderung für die Kleinkinder. Wichtig ist jedoch, dass die Baumscheiben glattgeschliffen und frei von Splittern sind. Das kann beispielsweise in einer Elternaktion geschehen. Nach dem Spiel mit den Baumscheiben sollten Sie diese vor der Witterung in einem trockenen Raum schützen. Auf diese Weise bleiben Sie Ihnen als Turngeräte lange Zeit erhalten.
Gemeinsam mit den Kleinkindern tragen Sie die Baumscheiben in den Garten. Die Kinder können die kleineren und leichteren schon selbst tragen. Das trainiert gleichzeitig die Muskeln. Anschließend lassen sich folgende Bewegungsmöglichkeiten mit den Baumscheiben gestalten:
Die Baumstämme sind auch geeignet, um sie in eine Bewegungsbaustelle im Haus zu integrieren.