Zu Hause erstellen die Kinder mit ihren Eltern Berufskisten mit Fotos, typischen Gegenständen und anderen Informationen über den Beruf von Mama oder Papa. Diese nutzen sie im Morgenkreis, um den anderen Kindern zu erklären, was ihre Eltern bei ihrer Arbeit machen. Dabei trainieren die Kinder ihre sprachlichen Kompetenzen.
Bitten Sie die Eltern mit einem kurzen Infobrief darum, dass sie mit ihren Kindern zusammen zu Hause eine Berufskiste erstellen. In diese kommen entsprechende Bilder, Informationen und Gegenständen aus dem Berufsalltag von Mama oder Papa.
Treffen Sie sich mit sechs Kindern in einem Kreis, zu dem jedes Kind seine Berufskiste mitbringt. Laden Sie die Kinder ein, nun den Beruf ihrer Eltern vorzustellen. Dazu geht das erste Kind mit seiner Kiste in die Mitte und breitet die Fotos, Informationen und Gegenstände auf dem Boden aus. Das Kind erzählt und erklärt nun, wie Mama oder Papa heißt und was sie oder er beruflichen macht. Dabei zeigt es nacheinander die Fotos und Informationen, indem es im Kreis herumgeht. Am Ende zeigt es noch den typischen Gegenstand bzw. das Foto davon und erklärt, was Mama oder Papa damit machen. Die anderen Kinder hören zu und stellen Fragen, wenn sie etwas nicht verstehen. Am Ende werden die Dinge wieder in die Kiste gepackt und das nächste Kind ist an der Reihe. Machen Sie Fotos von den Kindern, wie sie die Berufe ihrer Eltern vorstellen, und nutzen Sie diese zur Dokumentation im Portfolio und für Elternaushänge. So können die Eltern wiederum sehen, wie die Berufskisten genutzt wurden. Das regt zudem die Kommunikation zwischen Kindern und Eltern an.