Auf der Reise wandern die Kinder am Strand entlang, treffen Möwen und bringen sich vor der Flut in Sicherheit.
Für diese Bewegungsgeschichte brauchen Sie etwas Platz im Raum. Laden Sie Ihre Gruppe zu einer Reise ans Meer ein, und treffen Sie sich zunächst am Boden sitzend.
Steigen Sie unmittelbar ein, die Geschichte vorzulesen. Zu dem Refrain:
„Gehn wir heut‘ ans weite Meer?
Ja, wir gehen ans weite Meer!“,
patschen Sie sich zu jeder Silbe abwechselnd auf das linke und das rechte Bein. Alle anderen „Erlebnisse“ machen Sie spielerisch mit Bewegung nach und motivieren dadurch die Kinder, die Bewegungen nachzuahmen und mitzuspielen.
Bewegungsgeschichte „Gehn wir heut‘ ans weite Meer? | |
Refrain: Gehn wir heut‘ ans weite Meer? Ja, wir gehen ans weite Meer!Aber Achtung! Aufgepasst! Die Sonne scheint, und der Wind weht kräftig. Wir müssen uns mit Sonnencreme eincremen und uns mit einem Hut schützen. |
Spielerisch Beine, Arme und Bauch eincremen und sich einen Hut aufsetzen. |
Refrain: Gehn wir heut‘ ans weite Meer? Ja, wir gehen ans weite Meer!Aber Achtung! Aufgepasst! Da ist der lange Sandstrand! Dort wollen wir entlangspazieren. Zieht eure Schuhe aus, damit ihr den Sand spüren könnt. Jetzt stapfen wir durch den Sand. |
So tun, als ob man sich die Schuhe ausziehen würde. Alle stapfen in schweren Schritten durch den Raum. |
Refrain: Gehn wir heut‘ ans weite Meer? Ja, wir gehen ans weite Meer!Aber Achtung! Aufgepasst! Seht ihr die Möwen? Sie kreisen durch die Luft und kreischen zur Begrüßung! |
Alle fliegen und flattern durch den Raum und geben „Möwengeräusche“ von sich. |
Refrain: Gehn wir heut‘ ans weite Meer? Ja, wir gehen ans weite Meer!Aber Achtung! Aufgepasst! Dort führt ein langer Steg hinaus aufs Meer. Über diesen balancieren wir nun vorsichtig. |
Stellen Sie eine Turnbank in die Mitte des Raums, und lassen Sie die Kinder darüber balancieren. |
Refrain: Gehn wir heut‘ ans weite Meer? Ja, wir gehen ans weite Meer!Aber Achtung! Aufgepasst! Die Ebbe geht, bald kommt die Flut. Am Strand bilden sich erste Wasserpfützen. Das Wasser ist kalt, und darum springen wir über sie hinweg. |
Verteilen Sie ca. 8 blaue Rhythmiktücher (gern auch mehr) im Raum. Über diese müssen die Kinder springen. |
Refrain: Gehn wir heut‘ ans weite Meer? Ja, wir gehen ans weite Meer!Aber Achtung! Aufgepasst! Überall liegen Muscheln. Lasst uns welche aufsammeln und in den Eimer legen. |
Legen Sie die Muscheln (alternativ Tennisbälle) überall im Raum verteilt hin. Lassen Sie diese wieder einsammeln und in den Sandeimer bringen. |
Refrain: Gehn wir heut‘ ans weite Meer? Ja wir gehen ans weite Meer!Aber Achtung! Aufgepasst! Der Wind wird stärker, gleich trägt er die Flut ans Ufer. Wir rennen schnell nach Hause und bringen uns in Sicherheit. |
Die Kinder rennen noch einmal durch den Raum und treffen sich abschließend wieder sitzend im Raum. |