Die Kinder symbolisieren durch die Farbe ihrer T-Shirts und durch ihre Bewegungen einen Adventskranz. Damit fördern Sie die Bewegung der Kinder und das Koordinationsvermögen.
Messen Sie 5cm breite Pappstreifen in der Länge der Pappe mit dem Lineal ab. Das wiederholen Sie 4x und schneiden sie mit der Schere aus.
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. 4 Kinder bekommen ein rotes T-Shirt und symbolisieren somit die 4 roten Adventskerzen. Die restlichen Kinder bekommen ein grünes T-Shirt und symbolisieren das Tannengrün des Adventskranzes. Die Kinder ziehen mit Ihrer Hilfe die T-Shirts an. Alle Kinder mit einem roten T-Shirt verteilen sich gleichmäßig unter den grün gekleideten Kindern. Tackern Sie die zuvor ausgeschnittenen gelben Pappstreifen als Krone in der Kopfgröße der "Kerzenkinder" zusammen. Ihre Kollegin hält die Kronen während des Spiels fest. Dann sprechen Sie den folgenden Spruch:
Text: | Bewegungen: |
---|---|
Ad-vent |
Alle Kinder klatschen die 2 Silben. |
Das erste Lichtlein brennt |
Das Kind das die erste Kerze spielt, bekommt von Ihrer Kollegin eine gelbe Krone aufgesetzt. |
Die Tannenzweige jubeln Applaus |
Alle Kinder mit grünem T-Shirt jubeln Applaus. |
Und ruhen sich danach nochmal aus |
Alle Kinder sind leise und nehmen sich nochmal an die Hand. |
Ad-vent, Ad-vent | Alle Kinder klatschen die 2 Silben. |
Das zweite Lichtlein brennt |
Das Kind das die zweite Kerze spielt, bekommt von Ihrer Kollegin eine gelbe Krone aufgesetzt. |
Die Tannenzweige freuen sich sehr |
Die Tannenzweige jubeln und hüpfen auf der Stelle. |
Und wollen noch ein Lichtlein mehr. |
Alle Kinder mit grünem Shirt strecken ihren Daumen in die Luft. |
Ad-vent, Ad-vent, Ad-vent |
Alle Kinder klatschen die 2 Silben. |
Das dritte Lichtlein brennt |
Das Kind das die dritte Kerze spielt, bekommt von Ihrer Kollegin eine gelbe Krone aufgesetzt. |
Besinnlich stille ist es nun |
Alle sind ganz leise. |
Und doch keine Zeit sich auszuruhen |
Alle treten auf der Stelle. |
Ad-vent, Ad-vent, Ad-vent, Ad-vent |
Alle Kinder klatschen die 2 Silben. |
Das vierte Lichtlein endlich brennt |
Das Kind das die vierte Kerze spielt, bekommt von Ihrer Kollegin eine gelbe Krone aufgesetzt. |
Das Warten ist nun doch vorbei |
Alle klatschen in die Hände. |
Und es beginnt die Weihnachtsfeierei. |
Alle nehmen ihren Nebenmann an die Hand und tanzen im Kreise. |