In diesem Angebot imitieren die Kinder den Melkvorgang. Ein Einmalhandschuh stellt dabei das Euter dar.
Nehmen Sie einen Einmalhandschuh und verknoten Sie den Daumen. So bleiben 4 Zitzen – wie bei der Kuh. Dann pusten Sie den Handschuh auf und verknoten ihn.
Alle Kinder versammeln sich in einem Sitzkreis auf dem Boden. Nun kann ein Kind nach dem anderen melken. Dazu gehen Sie in die Mitte und halten den Handschuh an seinem verknoteten Ende fest. Nun stellen Sie einen Topf unter den Handschuh. Nun kann das 1. Kind damit beginnen, das „Euter“ zu melken. Dazu streicht es die Finger des Handschuhs von oben nach unten aus. Auch wenn nichts aus dem Handschuh herausfließt, ist der Spaß am Melken vorprogrammiert. Nach ca. 1–2 Minuten wählt das „Melker-Kind“ das nächste Kind aus, das sich im Eutermelken probieren kann.