Bewegungsbaustellen sind eine beliebte und bewährte Methode in der motorischen Förderung von Kindern. Dabei stehen das Selbsterproben und die Körperwahrnehmung an 1. Stelle. Es ist die Idee, etwas zu „bauen“, an dem die Kinder sich motorisch ausleben können. In dem heutigen Angebot bieten Sie den Kindern eine Bewegungsbaustelle an, die das Thema „Baustelle“ im wahrsten Sinne des Wortes beinhaltet.
Bereiten Sie den Turnraum vor, in dem Sie die Bewegungsbaustelle wie folgt aufbauen:
Stellen Sie den großen Kasten fest, sodass er nicht wegrollen kann, und legen Sie die Schaumstoffwürfel oben auf den Kasten. Als Fallschutz legen Sie die Matten an die Seiten des Kastens. Die Trittleiter stellen Sie vor den Kasten. Mit ungefähr 2 m Abstand zum Kasten stellen Sie die Bank so auf, dass eine Art „T“ entsteht. An dem entfernteren Ende der Bank positionieren Sie das Rollbrett. Von diesem Punkt aus gestalten Sie mit den Pylonen einen Slalomparcours. Hinter der letzten Pylone drehen Sie den kleinen Kasten um.
Nach den Vorbereitungen versammeln Sie sich mit den Kindern im Bewegungsraum und sagen ihnen, dass sie heute alle Bauarbeiter sind, die Steine für den Hausbau heranschaffen. Dann erklären Sie den Kindern den Ablauf der Bewegungsbaustelle.
So durchlaufen die Kinder die Bewegungsbaustelle:
Die Kinder starten an dem hohen Kasten. Sie steigen die Trittleiter hinauf, um oben vom Kasten einen Stein (Schaumstoffwürfel) zu holen. Sagen Sie den Kindern, dass die Bauarbeiter einen Lkw abladen, der Steine für den Hausbau geliefert hat. Die Kinder transportieren den Baustein jetzt weiter, indem sie mit dem Schaumstoffwürfel in der Hand über die Bank balancieren. Dann legen die Kinder den „Stein“ auf das Rollbrett und fahren ihn vorsichtig durch den Pylonenparcours. An dem umgedrehten Kasten angekommen, wird der Schaumstoffwürfel erst mal in dem Kasten deponiert. Die kleinen Bauarbeiter durchlaufen die Bewegungsbaustelle so lange, bis sie alle Steine zum kleinen Kasten transportiert haben. Zum Abschluss der Bewegungseinheit bauen die Kinder aus dem Schaumstoffwürfeln einen Turm.
Sie und Ihre Kolleginnen müssen unbedingt Hilfestellungen geben und jede Station innerhalb der Bewegungsbaustelle gut überwachen.
Außerdem: