Die Kinder betrachten die für die jeweilige Jahreszeit typischen Bilder. Dadurch werden den Kindern die verschiedenen Naturphänomene nahegebracht. Gleichzeitig wird ihnen ermöglicht, über die Erlebnisse zu der jeweiligen Jahreszeit zu sprechen.
So wirds gemacht
Setzen Sie sich mit 4 Kindern in eine gemütliche Raumecke Ihrer Gruppe. Die Bilder der 4 Jahreszeiten legen Sie vor sich nebeneinander auf den Boden. Folgende Spiel- und Erzählmöglichkeiten ergeben sich beispielsweise:
- Jedes Kind wählt sich ein Bild aus und erklärt, was es sieht.
- Jedes Kind wählt sich ein Bild aus, das es am schönsten findet.
- Jedes Kind nennt seine Lieblingsfarbe und sagt, wo sie auf den jeweiligen Bildern zu sehen ist.
- Sie fordern die Kinder auf, die Bilder den jeweiligen Jahreszeiten zuzuordnen. Fragen Sie beispielsweise: „Auf welchem Bild ist der Frühling zu sehen?“
- Die Kinder ordnen die Bilder in der Abfolge der Jahreszeiten in einer Reihe liegend nebeneinander an: Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
- Sie überlegen gemeinsam mit den Kindern, was sie im vergangenen Jahr in den jeweiligen Jahreszeiten mit der Kindergruppe erlebt haben.
- Sprechen Sie über die verschiedenen Temperaturen zu den jeweiligen Jahreszeiten.
- Überlegen Sie mit den Kindern, welche Kleidung in der jeweiligen Jahreszeit überwiegend getragen wird (beispielsweise kurze Hosen im Sommer, dicke Jacken im Winter).