Lauert hier Gefahr? Früher war der bittere Geschmack eines Lebensmittels häufig ein Gefahrenzeichen. Da wir aber nicht mehr in der Steinzeit leben, dürfen wir unser System beruhigen: Es gibt auch bitter schmeckende Pflanzen und Gemüsesorten, die sogar gut und wichtig für unsere Gesundheit sind. Wussten Sie das? Da der Mensch lieber süß als bitter isst, wurden aus vielen Lebensmitteln die Bitterstoffe weggezüchtet. Motivieren Sie die Kinder dazu, bittere Lebensmittel zu probieren und vielleicht sogar eine angemessene Bitter-Liebe zu entwickeln.
Bereiten Sie die Lebensmittel zu Probierhäppchen vor. Sammeln Sie frische Pflanzen wie Gänseblümchen und Giersch-Blätter
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Test und entdecken Sie das volle Potenzial des PRO Kita Portals: