In Kleingruppen finden die Kinder heraus, von welchem Baum die gepressten Blätter stammen. Sie erstellen gemeinsam ein kleines Herbarium für die gesamte Gruppe. Dabei lernen sie, wie man Bäume unterscheiden kann und welche Bäume in ihrer Umgebung wachsen.
Legen Sie alle benötigten Materialien auf einem Tisch in einem ruhigen Raum oder Bereich bereit. Entscheiden Sie gemeinsam mit den Kindern, welche Blätter bestimmt werden sollen. Achten Sie auf eine nicht zu große Auswahl und darauf, dass die Blätter unbeschädigt sind.
Zeigen Sie den Kindern an einem Blatt exemplarisch, wie sie ihre Blätter anhand des Baumlexikons bestimmen können. Nun sollen jeweils zwei bis drei Kinder gemeinsam ein Blatt bestimmen. Geben Sie Unterstützung, wo es nötig ist. Die bestimmten Blätter werden mit dem Kleister auf die DIN-A4-Blätter geklebt und mit dem Namen des Baumes versehen. Das übernehmen Sie für die Kinder. Anschließend werden diese laminiert, gelocht und in der Mappe abgeheftet. Nun können die Kinder im Freispiel oder bei Spaziergängen immer wieder selbst die Bäume bestimmen.
Je nach Alter und Interesse der Kinder können weitere Informationen über den Baum ergänzt oder auch der passende Baum als Foto hinzugefügt werden.
Das Herbarium kann nach und nach auch mit Blumen ergänzt werden.