Während die Kleinkinder die Buchstaben aus Moosgummi sehen und ertasten können, prägt sich deren Form besonders gut ein. Spielerisch lernen die Kleinkinder die Buchstaben auf diese Wiese kennen. Manche können die Buchstaben sicherlich auch schon benennen.
Zeichnen Sie mit dem Kugelschreiber zweimal alle Buchstaben des Alphabets in Doppelschrift (siehe Foto) auf die 4 x 4cm großen Moosgummistücke auf. Achten Sie darauf, dass alle Buchstaben möglichst gleichmäßig werden. Anschließend schneiden Sie die Buchstaben mit dem Cuttermesser aus. Nutzen Sie dazu den dicken Pappkarton als Schneidebrett. Als nächstes kleben Sie die Moosgummi-Buchstaben mit dem Kleber auf die 5 x 5cm großen Pappkarten. Wenn alles gut getrocknet ist, legen Sie die Karten in die Box. Aus bunten Pappresten können Sie noch ein paar Buchstaben ausschneiden und damit die Schachtel verzieren. So wissen die Kinder nach dem ersten Spiel, was sie in der Kiste finden können.
Setzen Sie sich zusammen mit 2 bis 3 Kindern auf den Boden. Legen Sie 3 Buchstaben-Karten in die Mitte. Die Kinder betrachten die Buchstaben. Dann lassen Sie die Karten von Hand zu Hand gehen und die Kinder bekommen Gelegenheit, die Form der Buchstaben zu ertasten. An dieser Stelle können Sie die Buchstaben für die Kinder benennen.
Als nächste Spielstufe können Sie die Partnerkarten der drei vor Ihnen auf dem Boden liegenden Karten dazulegen. Die Kinder suchen unter den aufgedeckten Karten die Partnerkarten heraus.
Je nach Situation der Kleinkinder können Sie die Zahl der Buchstaben auf 4, dann auf 5 usw. erhöhen.
Achtung! Mit allen 26 Buchstaben zu spielen übererfordert die Kinder. Arbeiten Sie daher immer nur mit wenigen Buchstaben-Gruppen. Auf diese Weise lernen die Kinder trotzdem nach und nach alle Buchstaben kennen.
Für die Vorbereitung dieses Angebots benötigen Sie etwas mehr Zeit. Dafür ist es aber dauerhaft haltbar, kostengünstig und eine sinnvolle Beschäftigung für Ihre Kleinkinder.