Wenn die Kinder bei Eis und Schnee draußen spielen, kommt diese Dekoration besonders gut an. Die Kleinkinder färben Wasser und frieren es ein. Dabei fördern Sie die Kinder im Bereich Naturwissenschaften und dekorieren ganz nebenbei Ihr Außengelände.
Legen Sie alle Materialien auf einem Tisch in Arbeitshöhe der Kinder bereit.
Versammeln Sie sich mit den Kindern um den Tisch. Nacheinander können die Kinder im Wechsel die einzelnen Förmchen des Muffinblechs mit Wasser füllen. Dann geben Sie 2 bis 3 Farbtröpfchen Lebensmittelfarbe nach Wahl der Kinder in die einzelnen Förmchen und verrühren alles gut mit dem Teelöffel. Wenn das komplette Muffinblech auf diese Weise gefüllt ist, legen die Kinder einen Faden über das Blech. Wichtig ist, dass sie den Faden in jede Muffinmulde hineindrücken. Nur so stellen Sie sicher, dass alle Muffinförmchen nach dem Frieren an einer Girlande (Wollfaden) hängen. Dann schneiden Sie den Faden vom restlichen Knäuel ab.
Anschließend bringen Sie alles in die Gefriertruhe. Am nächsten Tag entnehmen Sie das Muffinblech mit dem gefrorenen, bunten Wasser der Truhe und halten es kurz unter warmes Wasser. Dann drehen Sie es vorsichtig auf den Kopf. Die einzelnen Eisstücke in den Förmchen lösen sich und bleiben alle hintereinander an dem Wollfaden/der Girlande hängen.
Nun gehen Sie mit den Kindern gemeinsam in den Garten und hängen die Eis-Girlande an einem Strauch oder Baum auf. Fertig ist die Dekoration für Ihren Wintergarten, die abhängig von der Außentemperatur lang- oder kurzlebig ist.