Indem die Kleinkinder den Ton mit ihren Händen kneten und schließlich einen Handabdruck darauf machen, sammeln sie viele taktile Erfahrungen. Mit diesem Angebot fördern Sie die Feinmotorik und die Kreativität der Kleinkinder.
Breiten Sie die Wachstischtuchdecke als Schutz auf dem Tisch aus. Portionieren Sie den Ton. Nutzen Sie dazu die Waage.
Jedes Kind nimmt sich eine Portion Ton und knetet sie mit den Händen durch. So wird der Ton weicher. Anschließend helfen Sie den Kindern ihren Ton zu einer Platte zu formen und zu drücken. Das alles geschieht mit der Kraft der Hände. Wenn eine glatte Fläche entstanden ist, macht jedes Kind einen Handabdruck auf seine Tonplatte. Legen Sie den Ton zum Trocknen an einen geschützten Ort.
Am nächsten Tag setzen Sie das Angebot fort: Prüfen Sie ob der Ton ausreichend getrocknet bzw. ausgehärtet ist. Dann versammeln Sie sich mit den Kindern um den Tisch und geben ihnen die Fingerfarben. Nun können die Kinder ihren Handabdruck mit bunten Farben verzieren. Dazu können die Kinder ihre Finger nutzen.
Das wird gebraucht:
Machen Sie mit den Kleinkindern Fingerabdrücke in bunte Knete. Die Kinder können ihre Abdrücke anschließend miteinander vergleichen.
Pro Kind benötigen Sie: