Auf einer Sommerwiese pflücken die Kinder viele Sommerblumen, wodurch sie den Pinzettengriff üben. Anschließend stellen die Kinder bunte Blumen-Tischsets her. Mit diesen Sets werden die nächsten Mahlzeiten zu einem blumigen Vergnügen.
Legen Sie die Materialien im Kreativbereich bereit.
Gehen Sie mit 6 Kindern in den Garten oder auf eine nahe Blumenwiese. Erzählen Sie den Kindern, dass Sie gern mit ihnen bunte Blumen-Tischsets basteln möchten. Hierfür pflücken die Kinder jeweils etwa 10 Blumen. Dabei trainieren die Kinder ihre feinmotorischen Fähigkeiten, denn Blumen werden am besten vorsichtig mit dem Pinzettengriff gepflückt. Zeigen Sie den Kindern ggf., wie das geht.
Gehen Sie wieder in die Gruppe und treffen Sie sich im Kreativbereich. Nun müssen die Blumen zuerst gepresst werden. Hierfür legen die Kinder ihre Blumen nebeneinander zwischen zwei Zeitungspapiere. Sie müssen aufpassen, dass sich die Blumen nicht überlappen. Je nach Größe legen sie ein oder mehrere Bücher auf ihre Papiere und pressen die Blumen mit etwas Druck platt. Anschließend nehmen sie die Bücher und das obere Papier vorsichtig weg. Die platten Blumen legen die Kinder nun in eine Laminierfolie. Sie können sie nach Lust und Laune anordnen, z. B. im Kreis oder nebeneinander. Wenn sie fertig sind, streichen sie alles noch einmal vorsichtig glatt.
Nun helfen Sie den Kindern, ihre Folie zu laminieren. Dazu schieben Sie die Folie sehr vorsichtig in das vorgeheizte Laminiergerät, damit die Blumen nicht verrutschen. Lassen Sie die Folien kurz auskühlen. Fertig sind die bunten Sommerwiesen-Tischsets. Die Kinder können sie bei der nächsten Mahlzeit direkt nutzen.
Passen Sie auf, dass sich kein Kind am Laminiergerät verbrennt.
Für 6 Sets benötigen Sie: