Um den Jüngsten das bunte Treiben an Karneval ein wenig näher zu bringen, gestalten Sie bunte und liebevolle Clownsgesichter aus Luftballons. Die Kinder können Ihnen dabei helfen. Mit diesem Angebot fördern Sie die Fantasie und Kreativität.
Als Erstes pusten Sie den Luftballon auf. Mit dem blauen Filzstift malen Sie 2 Augen auf und in ihr Inneres mit dem schwarzen Filzstift die Pupillen. Darunter malen Sie in Rot eine große, runde Clownsnase. Links und rechts davon 2 weitere rosa Kreise als Wangen. Darunter setzen Sie den roten, lachenden Clownsmund. Gemeinsam mit den Kindern können Sie die Luftschlangen zerschneiden und mit dem Tesafilm als Clownhaare oben auf den Luftballon kleben. Zum Schluss rollen Sie das Papier zu einer spitzen Tüte auf. Sie verkleben sie gut mit dem Tesafilm und kleben Sie dann als Clownshut auf die Luftschlangen Haare. Nun nehmen Sie die zur Hälfte mit Sand gefüllte Plastikflasche und setzen den Luftballon mit dem Knoten in die Flaschenöffnung. Um Stabilität zu erzeugen, befestigen Sie ihn zusätzlich mit dem Klebeband.
Für ein Clownsgesicht benötigen Sie: