Die Kinder gestalten einen Apfel aus Tonpapier. Als besonderes Highlight wird ein kleiner Wurm mit den Fingern aufgedruckt.
Bereiten Sie einen Arbeitsplatz vor, an dem die Kinder kreativ werden können, und stellen Sie alle Materialien bereit. Zur Anschauung platzieren Sie einen Apfel in der Mitte des Tisches.
Jedes Kind bekommt von Ihnen ein rotes Stück Tonpapier. Gehen Sie gemeinsam mit den Kindern noch einmal auf die optischen Eigenschaften des Apfels ein (rot, rund, Stiel, ggf. Blätter). Anschließend beginnen die Kinder, aus den Materialien einen Apfel zu gestalten. Sie schneiden aus dem roten Tonpapier einen Kreis. Für das Blatt schneiden die Kinder sich die entsprechende Form aus dem grünen Tonpapier zu. Aus einem braunen Tonpapierstreifen wird der Stiel gestaltet. Alle 3 Teile werden mit Klebstoff zusammengesetzt und auf das blaue DIN-A4-Papier geklebt. Nun streichen Sie den Kindern etwas Fingerfarbe auf den Zeigefinger. Die Kinder drucken nun den Wurm auf ihren Apfel. Dazu setzen sie einen Fingerabdruck an den nächsten. Mit einem schwarzen Filzstift können die Kinder nach dem Trocknen ihrem Wurm noch Augen malen.
Pro Kind: