Sie bieten den Kleinkindern spielerische Übungen an, um ihren Gleichgewichtssinn zu trainieren. Die verschiedenen Bewegungsangebote können Sie ohne großen Aufwand im Kitaalltag umsetzen.
So wirds gemacht
Die verschiedenen Übungen zum Training der vestibulären Wahrnehmung können Sie für die Kinder beispielsweise so anbieten:
- Legen Sie im Nebenraum 2 Matratzen oder Turnmatten aus. So haben die Kleinkinder während des gesamten Tages im Freispiel die Möglichkeit, durch hoch und runter Hüpfen ihre vestibuläre Wahrnehmung zu fördern.
- Gehen Sie regelmäßig mit den Kindern auf die Schaukel. Besonders günstig ist es, wenn Sie im Gruppenraum über eine Schaukel verfügen. Durch die Schwingungen trainieren Sie den Gleichgewichtssinn der Kinder.
- Gehen Sie mit den Kindern in den Bewegungsraum und schieben Sie die Kinder auf einem Rollbrett hin und her. Vor allem mit Drehbewegungen trainieren Sie den Gleichgewichtssinn.
- Legen Sie ein Seil auf den Boden. Indem die Kinder versuchen darüber zu laufen und dabei die Balance zu halten, trainieren Sie ebenfalls den Gleichgewichtssinn der Kinder.
- Wenn Sie auf dem Außengelände über einen Hügel oder einen Hang verfügen, lassen Sie die Kleinkinder dort hinunterrollen.
- Fordern Sie die Kleinkinder auf, sich vorsichtig/langsam um ihre eigene Achse zu drehen. Achtung! Achten Sie darauf, dass die Kinder sich nicht zu schnell drehen und umfallen.
Wichtig
Achten Sie darauf, dass die Kleinkinder die Übungen nicht zu "wild" umsetzen, um die Verletzungsgefahr zu verringern.