Wenn die Kleinkinder üben, ihre Zunge hinein- und hinauszustecken, unterstützen Sie damit ihre Motorik und damit die Voraussetzung für eine "saubere Aussprache". Mit dem folgenden Spiel gelingt Ihnen das spielerisch.
Setzen Sie sich mit den Kleinkindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann sprechen Sie den Text aus der linken Spalte und führen die Bewegungen aus der rechten Spalte dazu aus. Mit ein bisschen Übung gelingt es den Kindern schon, die Zungenbewegungen nachzumachen.
Text: | Zungenbewegungen zum Text: |
---|---|
Das ist meine Zunge. Sie wohnt in diesem Haus. |
Strecken Sie die Zunge raus und umranden Sie mit dem Zeigefinger Ihren Mund. |
Ab und zu kommt sie auch mal hinaus. | Strecken Sie Ihre Zunge raus. |
Soll es heute regnen? Fragt meine Zunge sich? | Strecken Sie die Arme fragend neben dem Körper aus. |
Sie regt sich nach oben zum Himmel und sieht die Regenwolke nicht. | Strecken Sie die Zunge nach oben aus. |
Enttäuscht blickt sie nach unten. | Strecken Sie die Zunge nach unten aus. |
Denn Sonne mag sie nicht. | Machen Sie eine abwehrende Handbewegung. |
Am Abend legt sie sich zur Ruh. | Öffnen Sie Ihren Mund und zeigen Sie den Kindern Ihre liegende Zunge. |
Und schließt mit dem Schlüssel ihr Zugenhäuschen wieder zu. | Schließen Sie mit einem imaginären Schlüssel Ihren Mund ab. |
Für dieses Angebot brauchen Sie keine weiteren Materialien.