Die Kinder erfahren anhand einer Bildbetrachtung, wie ein Zirkuszelt aussieht. Für viele ist es der 1. Eindruck, den sie von einem Zirkus erhalten. Dabei fördern Sie das Sachwissen der Kinder.
Suchen Sie in Ihrer Kita oder in der Bücherei ein Buch zum Thema "Zirkus", das die entsprechende Abbildung enthält.
Setzen Sie sich mit 3–4 Kindern gemütlich zusammen. Dann legen Sie das Bild für die Kinder gut sichtbar auf den Boden und sagen: "Das ist ein Zirkuszelt. Schaut es euch gut an. Wart ihr schon mal in einem Zirkus? Was seht ihr?" Anschließend zeigen Sie mit dem Zeigefinger auf die verschiedenen Bilddetails und benennen sie für die Kinder. Erzählen Sie den Kindern, was in der Manege passiert, wer dort auftritt, wo die Zuschauer sitzen, dass es Tiere und eine Kapelle gibt, Akrobaten, Clowns, einen Zirkusdirektor und Dompteure. Auf diese Wiese erfahren die Kinder, wie ein Zirkus aussieht und was dort geschieht.
Material:
Sie schneiden verschiedene Bilddetails aus der Kopie aus. Beispielsweise den Clown, einen großen Scheinwerfer, 1 Pferd usw.
Diese Ausschnitte geben Sie anschließend den Kindern. Die Kinder können dann versuchen, den jeweiligen Bildausschnitt auf die passende Stelle des Bildes zu legen.