Während der Zeit des Ramadans und ganz besonders zum Zuckerfest, schmücken muslimische Familien traditionell ihre Wohnungen. Diesen Brauch übernehmen Sie mit den Kindern. Beim Kleben des Papiers fördern Sie vor allem die Feinmotorik der Jüngsten.
Laden Sie die Eltern dazu ein, Tortenspitzenpapier zu schenken. Sie schneiden die Spitze in der oben genannten Größe zu. Dann breiten Sie das Zeitungspapier vor dem Fenster auf dem Boden aus und legen die Tortenspitze und den Kleister darauf bereit.
Versammeln Sie sich mit den Kindern zunächst in einem Sitzkreis auf dem Boden. Lassen Sie das Foto der Moschee bzw. die Abbildung des Buches im Kreis herumgehen. Erklären Sie den Kindern dazu: „So sieht es in einer Moschee von innen aus. Seht ihr die bunten Muster? So etwas Schönes möchten wir auch jetzt in der Ramadan-Zeit in unserem Gruppenraum gestalten.“
Dann versammeln Sie sich mit den Kindern zunächst um den Maltisch. Jedes Kind wählt eine Farbe aus und malt damit die weiße Tortenspitze an. Wenn alles getrocknet ist, gehen Sie mit den Kindern zum Fenster.
Mit den Händen verteilen die Kinder den Kleister auf der Fensterscheibe. Dahinein kleben Sie die Tortenspitze, bis der untere Fensterrand damit vollständig beklebt ist. Fertig ist die Ramadan-Dekoration.