Die Geschichte handelt von einem Affen, der auf der Suche nach einer Banane ist. Dabei begegnet er vielen anderen Tieren aus dem Dschungel. Die Kinder müssen darauf achten, wann in der Geschichte das Wort "Banane" zu hören ist. Damit fördern Sie das Sprachverständnis der Kinder.
Setzen Sie sich mit 4–5 Kindern in einen Sitzkreis auf den Boden. Dann verteilen Sie an jedes Kind eine Banane. Bevor die Kinder beginnen, die Banane zu essen, erklären Sie den Kindern: "Ich erzähle euch nun eine Geschichte von Affen und Bananen. Immer wenn ihr das Wort ‚Banane‘ hört, müsst ihr eure Banane hochhalten."
Der Affe und die Banane
Es war einmal ein kleiner Affe. Er wohnte im Dschungel auf einem großen, großen Baum. Seine Lieblingsspeise war die Banane. Eines Tages hatte er alle Bananen aufgegessen. Da war der Affe sehr traurig. Er kletterte auf den nächsten Baum, aber auch dort fand er keine Bananen. Weiter ging er durch den Wald. Dort traf er den Tiger. Der Affe fragte den Tiger: "Weißt Du, wo es hier Bananen gibt?"
Der Tiger sagte: "Nein, Bananen interessieren mich nicht."
Da fragte der Affe den Tukan:
"Weißt du vielleicht, wo es ein paar Bananen gibt?"
Der Tukan sagte: "2 Flugmeilen geradeaus."
"Oje", dachte der Affe. "So weit muss ich noch laufen, bis ich endlich wieder eine Banane essen kann." Doch dann kam das Nashorn. Der Affe fragte, ob das Nashorn Lust hätte, ihn zu den Bananen zu tragen. Er hatte Glück. Das Nashorn mochte auch Bananen und war sofort einverstanden. So trug es den Affen 2 Meilen geradeaus – bis zu den Bananen. Der Affe war überglücklich. Er bedankte sich beim Nashorn und gemeinsam verspeisten sie erst mal viele, viele Bananen.
Anschließend können Sie gemeinsam mit den Kindern die Bananen essen.