Ein Fingerspiel zum Mitsprechen und Mitmachen fördert nicht nur die Begriffsbildung, sondern involviert die Kinder mit dem ganzen Körper, wenn sie das Gesprochene pantomimisch mitspielen.
Setzen Sie sich mit den Kindern in einen Kreis, sprechen Sie mit ihnen den Text des Fingerspiels und machen Sie die passenden Bewegungen dazu. Vielleicht ist es zum Einstieg sinnvoll, wenn Sie das Gedicht einmal allein vorsprechen und die Kinder sich Ihre Bewegungen schon einmal ansehen können.
Apfelbaum
Im Garten hinter unserem Zaun
da steht ein großer Apfelbaum.
(linke Hand hochheben, Finger stark spreizen, rechter Zeigefinger zeigt auf die linke Hand)
Im Herbst dann, irgendwann
hängen viele rote Äpfel dran.
(mit den Händen runde Äpfel formen)
Und kommt der starke Pustewind,
freut sich bestimmt jedes Kind.
(Hände um den Mund legen und pusten)
Er reißt sie runter, groß und klein,
ich sammle sie ins Körbchen ein.
(runterfallende Äpfel durch das Fallenlassen der Arme nach unten darstellen, dann pantomimisch Aufsammeln der Äpfel spielen)
Und wenn der Korb keinen Platz mehr hat,
schnapp ich mir einen und ess mich satt.
(schnappende Bewegung mit der rechten Hand, Apfel spielerisch essen, abschließend mit der rechten Hand über den Bauch streichen)
Für dieses Angebot benötigen Sie keine weiteren Materialien.