Wenn die Kleinkinder einen Stuhl anmalen dürfen, wirkt sich dies sehr motivierend aus. Die Kinder schaffen dabei eine Skulptur nach dem Vorbild von Friedensreich Hundertwasser. Damit fördern Sie die Kinder im Bereich Kunst und Kreativität.
Breiten Sie die Zeitungen auf dem Boden aus und kleben Sie diese mit dem Klebeband fest. So vermeiden Sie, dass die Kinder darauf ausrutschen können. In der Mitte platzieren Sie den Stuhl.
Laden Sie immer 2 Kinder gemeinsam zum Anmalen des Stuhles ein. Besprechen Sie mit den Kindern, welchen Stuhlteil sie anmalen möchten. So ermöglichen Sie, dass möglichst viele Kinder in Kleingruppen Stuhlteile anmalen können.
Die Kinder wählen sich je 2 Farben aus, die sie benutzen möchten und dann verteilen sie diese auf der besprochenen Fläche mit den beiden Pinseln.
Wenn alles angemalt ist, lassen Sie den Stuhl für 1 bis 2 Tage trocknen. Anschließend stellen Sie ihn für die Eltern und Kinder im Flur aus.
Machen Sie Fotos, die den Verlauf dokumentieren, und arrangieren diese um den fertigen Stuhl herum. So können sich Eltern und Kinder noch einmal ein Bild vom Verlauf des Angebotes machen.
Sicherlich hinterlässt dieses Angebot nachhaltig Eindruck bei den Kindern. Erklären Sie ihnen, dass sie nur diesen Stuhl anmalen dürfen bzw. nur dafür ausgewählte Möbelstücke.