Der freche Müllzwerg ist wieder da und schmeißt den mühsam gesammelten Müll aus dem Müllauto. Die Kinder müssen schnell sein und ihn wieder einsammeln. Denn nur so kommt der Müllwagen vollgeladen bei der Müllhalde an. Bei diesem Spiel üben sich die Kinder in Schnelligkeit und im Reaktionsvermögen.
Kleben Sie mit dem Klebeband einen Weg auf den Boden, der sich von einem zum anderen Ende des Bewegungsraumes schlängelt. An einem Ende befindet sich die Müllhalde. Legen Sie dort eine Matte hin. Befestigen Sie zum Ziehen ein Seil am Rollbrett. Mit den anderen beiden Seilen fixieren Sie den Karton auf dem Brett, indem Sie auf jeder Seite unten zwei Löcher hineinschneiden und die Seile kreuz und quer hindurch fädeln und verknoten. Füllen Sie die Flaschen hinein. Stellen Sie dieses Müllauto am anderen Ende bereit.
Treffen Sie sich mit sechs Kindern im Bewegungsraum. Erzählen Sie vom frechen Müllzwerg, der es gern hat, wenn die Straßen in der Stadt voller Müll sind. Deswegen ärgert er die Müllmänner und wirft den gesammelten Müll wieder aus dem Müllauto raus. Eines der Kinder spielt den frechen Müllzwerg und setzt sich in den Karton. Ein weiteres Kind hat die Aufgabe, das Müllauto langsam durch die Straße zu ziehen. Die übrigen Kinder verteilen sich im Raum. Nun geht das Spiel los. Das Müllauto wird langsam durch die Straße gezogen. Der freche Zwerg wirft nach und nach die Plastikflaschen aus dem Auto in verschiedene Richtungen. Er soll aufpassen, dass er kein Kind am Kopf trifft. Die anderen Kinder müssen die Flaschen schnell einsammeln und wieder in das Auto stecken. An der Müllhalde angekommen zählen Sie gemeinsam, ob mehr Flaschen im Auto oder auf der Straße liegen. Je nachdem haben die Müllmänner oder eben der freche Zwerg gewonnen. Nun beginnt die nächste Runde mit einem neuen Kind als Zwerg.